Pi-Hole das schwarze Loch für Werbung
|
Es geht hier zwar nicht direkt um Amateurfunk aber dennoch für viele ein sehr interessantes Projekt, im gesamten Netzwerk Werbung und Tracker im Browser den Kampf anzusagen.
|
Das ganze Projekt ist Opensource und daher vollständig auf Github zu finden. |
Das ganze habe ich auf einem Raspberry Pi3B+ mit einer 16GB SD-Karte installiert. Ich habe mir bei Funk24 in Aachen eine Bundle bestellt mit Raspberry3B+,Gehäuse,Steckernetzteil,16GB-SD-Karte und Kühlkörpern.
|
Das Projekt ist hier super beschrieben mit Vorgehensweise der Installation und Konfiguration und sehr einfach für Anfänger im Linux zu realisieren.
https://datenschutz.ekd.de/2018/04/12/pi-hole-ein-erfahrungsbericht/
|
Die zugewiesene IP-Adresse des Raspberry auf dem das Pi-Hole läuft dann als DNS-Server , dies muss im Router umkonfiguriert werden sodass gewährleistet ist das der Raspberry als DNS-Server im eigenen Netzwerk funktioniert. Pi-Hole blockiert dann Werbung und Tracker im Browser auf allen Endgeräten die sich im Heimnetzwerk befinden, egal ob Smartphone,Tablet,PC etc....
|
Hier ist die Oberfläche des Pi-Hole zu sehen, einfach über die IP-Adresse des Raspberry aufzurufen Hier ist auch ersichtlich wieviel Prozent von Werbung und Trackern geblockt wird (14,2%), je nach Surf-Aktivität. |
Mein Fazit: ich war überrascht und zugleich total fasziniert von Pi-Hole.
|
73 de DL7GT Daniel |