Erster Fieldday bei Eifel-Mosel-Hunsrück e. V. Es war ein voller Erfolg. |
![]() |
![]() |
Am zweiten Juliwochenende diesen Jahres hatten die Funkamateure vom Amateurfunk Eifel-Mosel-Hunsrück e.V. zu ihren ersten Fieldday eingeladen, der am Sportplatz in Greimerath durchgeführt wurde.Der Vorschlag zu dieser Lokalität kam von Alex, DO8ALX. Nach zwei vorbereitenden Ortsbesichtigungen war die Sache klar: Der Platz war für unser Fieldday hervorragend geeignet. - Junge Familienmitglieder, wie auch mitgebrachte Vierbeiner haben genug Auslauf - Parkplatz ist ausrechtend vorhanden - Alex, DO8ALX steht durch sein nahes QTH für aktuellen Ergänzungsbedarf zur Verfügung - Das befestigte Umfeld des Gebäudes ist für alle Freiluftaktivitäten gut nutzbar - Genügend und ausreichend abgesicherte Steckdosen, selbst im Außenbereich - Hygienisch einwandfreie Herren- und Damentoilette Ein Vorbereitungstrupp sorgte schon am Vorabend für die Beschickung des großen Kühlschrankes mit Getränken. Am Samstagmorgen war Daniel, DL7GT mit den ersten Helfern schon dabei eine G5RV ins Geäst einer nahen Eiche zu hängen. Das Standrohr eines Basketballkorbes diente als Befestigungshilfe eines 6 m-Mastes für eine X-50. Damit war auch die Einweisungsstation auf 145.350 MHz qrv.
Da zwei Interessenten noch kein Rufzeichen hatten, wurde am Nachmittag auf KW noch das Ausbildungsrufzeichen DN2BIT aktiviert. Helmut hatte damit seinen ersten Funkkontakt mit Rhodos (SV5). In einem weiteren QSO wurde er in Magdeburg gehört, was inzwischen schon mit einer Hörerkarte bestätigt wurde.
Aber auch die Gelegenheiten zur Diskussionen über Funk- und Messtechnik wurde reichlich genutzt und die mitgebrachte Technik getestet. Getränke waren für jeden ausreichend da; und beim Grillmeister Alex, DO8ALX, bekam man auch noch reichlich Fleisch und Wurst in Metzgerqualität angereicht. Bei diesen guten Bedingungen war es nicht verwunderlich, dass an diesem Wochenende fast dreißig Besucher da waren. Auch wurde beobachtet, dass die Verweildauer der Gäste erfreulich lang war. Dass dabei auch Frauen und Kinder mitkamen und einige sogar ihre Vierbeiner mitgebracht hatten, zeigte, dass auch die soziale Komponente nicht zu kurz kam. Außerdem konnten wir wieder ein neues Mitglied begrüßen. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung für die wir allen Helfern für ihren Einsatz danken. |
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie. http://www.afu-qth.de/de/galerie/fieldday-grillfest-in-greimerath-2019 |
73 de Olaf DF8WO |